Abrechnungsfallbeispiel:
71- jähriger, geriatrischer und palliativer Patient (Bundesland Sachsen)
Leistung |
EBM-GOP |
GOP-Wert (€) |
HZV-Ziffer |
AOK Plus Ziffer Wert (€) |
IKK Ziffer Wert (€) |
Erster Arzt-Patienten-Kontakt |
Versicherten Pauschale |
03004 |
18,34 |
0000 |
32,25
P1
Jahresgrundpauschale / Quartal
|
42,00
P2
Behandlungspauschale
|
|
|
|
|
|
6,00
P1
Infrastrukturpauschale / Quartal
|
Hygienepauschale
(durch KV zugesetzt)
|
03020 |
0,25 |
|
|
|
Vorhaltepauschale
(durch KV zugesetzt)
|
03040 |
17,10 |
|
|
|
Chronikerpauschale I
|
03220 |
16,10 |
0003
P3
|
40,00 |
25,00 |
Zuschlag zur Chronikerpauschale
|
03222 |
1,24 |
|
|
|
Hausbesuch
|
01410 |
26,25 |
01410 |
25,30 |
30,00 |
|
|
|
01490 |
20,00
Zuschlag Palliativpatient
|
|
Wegepauschale bis 5km
|
93222 |
8,58 |
WPA |
5,00 |
|
Geriatrisches Basisassessment
|
03360 |
14,00 |
03240 |
17,00 |
17,00 |
Zweiter Arzt-Patienten-Kontakt |
Chronikerpauschale II
|
03221 |
4,96 |
0000 |
|
|
Geriatrischer-Betreuungskomplex
|
03362 |
21,56 |
|
|
|
Dritter Arzt- Patienten-Kontakt |
Zuschlag palliativmedizinische Betreuung
|
03371 |
19,71 |
0001
(kann auch bei 1. APK bereits abgerechnet werden)
|
30,00 |
145,00 |
Vierter Arzt-Patienten-Kontakt |
Zuschlag palliativmedizinische Betreuung in der Häuslichkeit
|
03372 |
15,37 |
01490 |
20,00 |
|
Hausbesuch
|
01410 |
26,25 |
01410 |
25,30 |
30,00 |
Wegepauschale bis 5km
|
93222 |
8,58 |
WPA |
5,00 |
|
Gesamtsumme*
|
|
195,30 |
|
219,85 |
295,00 |
*Die Gesamtsumme entspricht dem „Einzelfallwert“ je GOP.Der Punktwert entspricht der Fassung des EBM-Stand 1/2025 und den Selektivverträgen Sachsen in ihrer bis dato, aktuellen Fassung.
*Alle Angaben sind ohne Gewähr und dienen als Fallbeispiel, um den Unterschied der Vergütung einzelner GOP zwischen dem EBM und den Selektiverträgen (HZV AOK/IKK in Sachsen) zu veranschaulichen.
Fazit:
Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) bietet nicht nur zahlreiche Vorteile für Patienten, sondern reduziert auch den administrativen Aufwand in Arztpraxen erheblich.
Mehr Honorar & wirtschaftliche Sicherheit für Hausärzte
Durch ein einfaches Vergütungssystem mit hoher Pauschalisierung – wie im oben dargestellten Beispiel – steigt das Honorar spürbar (bis zu 25 %). Arztpraxen profitieren von einer besseren wirtschaftlichen Planbarkeit, stärken automatisch ihre Position als Hausarzt und tragen zur langfristigen Sicherung der hausärztlichen Versorgung bei.
💡 Der durchschnittliche HZV-Fallwert liegt derzeit bei ca. 80–85 € pro Quartal.
Geringere Bürokratie & Entlastung für das Praxispersonal
Auch das Praxispersonal profitiert von der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV):
✅ Weniger Bürokratie durch ein vereinfachtes Abrechnungssystem
✅ Reduzierte Zifferneingaben dank Pauschalabrechnung
✅ Keine fehlerhaften Abrechnungslisten oder Prüflisten mehr am Quartalsende
Dank dieser Vorteile bleibt dem Praxispersonal mehr Zeit für den Patienten – die eigentliche Kernaufgabe jeder Arztpraxis!